Zum Inhalt springen
Startseite » Kaufberatung » Gartenausstattung » Tierbedarf » Bienenhaus: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Bienenhaus: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Ein Bienenhaus in der Natur
5/5 - (1 vote)

Jeder der sich auf die Suche nach einem Bienenhaus macht, weiß bereits, wie bedroht diese wichtigen Tiere sind. Um ein erfolgreiches Hotel für die Insekten zu eröffnen, solltest Du jedoch wichtige Kriterien nicht aus den Augen lassen. In diesem Kaufratgeber findest Du alles, was Du wissen musst.

Unsere Favoriten

Das beste Bienenhaus: Gardigo Bienenhotel aus Holz*

“Artgerechter Bienenschutz über das ganze Jahr.”

Das beste Insektenhotel zum Aufstellen: Navaris Insektenhotel aus Holz*

“Vielfältiges Insektenhotel mit festem Stand.”

Der beste Bienen-Beobachtungsnistkasten Nature Conform Insektenhotel Naturholz*

“Der integrierte Schaukasten ermöglicht das Beobachten der Larven.”

Das beste Insektenhaus zum selber bauen PEARL Insektenhotel-Bausatz*

“Spannender und lehrreicher Aufbau.”

Das Wichtigste in Kürze

Um Dir einen schnellen Überblick über unseren Ratgeber zu geben, haben wir Dir hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

  • Das Bienenhaus sollte am besten wettergeschützt und von guten Nahrungsquellen umgeben sein.
  • Die Verarbeitung des Hauses präzise sein, da sich Bienen schnell an kaputten Holzfasern verletzen.
  • Das Bienenhotel muss mindestens 50 cm über dem Boden angebracht werden.
  • Auch auf dem Balkon kannst Du ein Bienenvolk behausen, solange Haus und Nahrung passen.
  • Ein Volk Mauerbienen, Seidenbienen oder Wildbienen kann Dein Haus bevölkern.

Favoriten der Redaktion

Um schnell ein gutes Bienenhaus zu finden, haben wir Dir unsere Favoriten zusammengestellt, um einen guten Überblick zu ermöglichen.

Das beste Bienenhaus: Gardigo Bienenhotel aus Holz

Was uns gefällt:

  • Artgerechter Bienenschutz mit Überwinterungshilfe
  • naturbelassenes Holz
  • kann sowohl aufgestellt, als auch aufgehangen werden
  • wird fertig aufgebaut geliefert
Was uns nicht gefällt:

  • teilweise schlechte Qualität

Redaktionelle Einschätzung

Das Bienenhotel bietet einen Unterschlupf für Wildbienen, wobei es von den Bienen sowohl als Nistkasten, als auch als Überwinterungshilfe genutzt werden kann. So ist ein artgerechter Bienenschutz das ganze Jahr über gegeben.  Das Gardio Bienenhotel ist aus naturbelassenem Holz hergestellt und wird fertig aufgebaut geliefert.

Es kann sowohl aufgestellt, als auch aufgehangen werden. Achte darauf, dass Du das Hotel an einem geschützten Ort aufstellst. Zudem leistet das Bienenhotel einen positiven Beitrag zum Naturschutz, denn es bringt viele Nützlinge in Deinen Garten, die Schädlingsbekämpfung und die Bestäubung Ihrer Pflanzen fördern. Auch das Beobachten der Bienen kann große Freude bereiten.

Da es 500 verschiedene Wildbienenarten in Deutschland gibt, welche unterschiedlich groß sind, verfügt das Bienenhotel über Bambusrohre mit unterschiedlichen Durchmessern. Auch die Längen der Rohre sind mit 12,5 cm an die Bedürfnisse der Bienen angepasst, da die Länge der Röhrchen das Geschlechterverhältnis beeinflussen.

Material: Holz | Gewicht: 1,42 kg | Maße: ‎22 x 29 x 12 cm

Das beste Insektenhotel zum Aufstellen: Navaris Insektenhotel aus Holz

Was uns gefällt:

  • bietet für verschiedene Insektenarten Unterschlupf
  • ausschließlich natürliche Materialien
  • das Spitzdach bietet Schutz für Regen
  • die Standfüße ermöglichen einen festen Stand
Was uns nicht gefällt:

  • Qualität teilweise schlecht

Redaktionelle Einschätzung

Das Hotel bietet aufgrund der verschiedenen Fächern vielen unterschiedlichen Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen oder Marienkäfern Unterschlupf und Nistmöglichkeiten. Die Materialien bestehen aus natürlichen Stoffen und sind nicht eingefärbt. Zu den Materialien gehören beispielsweise Kiefernholz, Bambus oder Kiefernzapfen.

Das Spitzdach ist mit einem Eisenblech versehen und schützt das Haus vor Regen. Durch die Standfüße kann das Insektenhotel überall platziert werden und hat einen stabilen Stand. Es wird empfohlen das Hotel an einem sonnigen Platz aufzustellen.

Material: Kiefernholz, Eisenblech, Bambus, Kiefernzapfen | Maße: 77 x 38 x 11 cm | Gewicht: 3.34 kg

Der beste Bienen-Beobachtungsnistkasten: Nature Conform Insektenhotel Naturholz

Was uns gefällt:

  • integrierter Schaukasten
  • für alle Jahreszeiten geeignet
  • zum Aufhängen oder Aufstellen geeignet
Was uns nicht gefällt:

  • teilweise schlechte Qualität

Redaktionelle Einschätzung

Das Bienenhotel besteht aus natürlichem, robusten Holz, wodurch das Hotel für alle Jahreszeiten geeignet und viele Jahre haltbar ist. Durch den integrierten Schaukasten ist ein gutes Beobachten möglich. Du kannst den Schaukasten herausziehen und die Entwicklung der Larven beobachten oder sogar fotografieren.

Maße: 25.3 x 20.1 x 12.1 cm | Gewicht: ‎730 g | Material: Holz

Das beste Insektenhaus zum selber bauen: PEARL Insektenhotel-Bausatz

Was uns gefällt:

  • keine Fachkenntnisse nötig
  • Vogelschutz durch ein Drahtgitter
  • besteht aus Naturmaterialien
  • Montagematerial und Anleitung im Lieferumfang enthalten
Was uns nicht gefällt:

  • relativ instabil

Redaktionelle Einschätzung

Das Insektenhotel besteht aus 20 Bausatz-Teilen, wobei zum Aufbau keine Fachkenntnisse nötig sind. In dem Bausatz sind auch Montagematerial, Leim, Schleifpapier und eine deutsche Anleitung enthalten. Zum Aufbau sind zusätzlich noch ein Hammer, Kreuzschlitz-Schraubendreher und eine Flachzange nötig.

Das Hotel bietet für viele verschiedene Insektenarten Unterschlupf und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Die unterschiedlichen Rohre, Hölzer und Holzspäne eignen sich unter anderem super als Nistplatz für Mauerbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Wildbienen, Schmetterlinge und Grabwespen.

Material: Holz | Maße: 17,4 x 30,4 x 6 cm | Gewicht: 480 g

Weitere Favoriten findest du hier:

Bestsellerliste

Mit den Bestsellern von Amazon kann man so gut wie nichts falsch machen, daher haben wir sie Dir direkt zur Verfügung gestellt.

#VorschauProdukt
1 wildtier herz I Bienenhotel, schwere Ausführung aus verschraubtem Massiv-Holz, Nisthilfe für Wildbienen, wetterfest & unbehandelt, Bienenhaus Insektenhotel wildtier herz I Bienenhotel, schwere Ausführung aus verschraubtem Massiv-Holz, Nisthilfe für...
2 Bienenhaus Bienenhaus*
3 Relaxdays Insektenhotel für Schmetterlinge, Käfer, Bienenhaus zum Aufhängen, Balkon, HxBxT: 47 x 31 x 7 cm, bunt Relaxdays Insektenhotel für Schmetterlinge, Käfer, Bienenhaus zum Aufhängen, Balkon, HxBxT: 47 x...
4 Profi XXXL Hummelkasten mit Wachsmottensperre und Zufütterung, 2X Sichtfenster und Nistmaterial geflammt oder Imprägniert Wetterfest Bienenhaus Hummelhaus Nistkasten Hummelvilla Bienen Insektenhaus Profi XXXL Hummelkasten mit Wachsmottensperre und Zufütterung, 2X Sichtfenster und Nistmaterial...
5 WILDLIFE FRIEND I Bienenhotel mit Metalldach, Wildbienen Insektenhotel - Fertig Montiert aus Kiefernholz & 100% Wetterfest - Unbehandelt, Insektenhotel, Nisthilfe für Wildbienen WILDLIFE FRIEND I Bienenhotel mit Metalldach, Wildbienen Insektenhotel - Fertig Montiert aus...
6 Eichhorn 100004584 Bienenhaus zum Zusammenbauen und Bemalen, inkl. Pinsel und Farbe, 10x26x21cm, Lindenholz, BSK, 6J+, bunt Eichhorn 100004584 Bienenhaus zum Zusammenbauen und Bemalen, inkl. Pinsel und Farbe, 10x26x21cm,...
7 Navaris Insektenhotel aus Holz - Naturbelassenes Insekten Hotel für Verschiedene Fluginsekten - mit Standfüßen Navaris Insektenhotel aus Holz - Naturbelassenes Insekten Hotel für Verschiedene Fluginsekten - mit...
8 WILDLIFE FRIEND I Insektenhotel mit Metalldach - unbehandelt, Insektenhaus aus Naturholz für Bienen, Marienkäfer, Florfliegen & Schmetterlinge, Bienenhotel & Nisthilfe zum Aufhängen WILDLIFE FRIEND I Insektenhotel mit Metalldach - unbehandelt, Insektenhaus aus Naturholz für...
9 Navaris Insektenhotel aus Holz - Naturbelassenes Insekten Hotel für Fluginsekten - für Bienen Marienkäfer Schmetterlinge Fliegen - Zum Aufhängen Navaris Insektenhotel aus Holz - Naturbelassenes Insekten Hotel für Fluginsekten - für Bienen...
10 BEESI 600x Nisthülsen für Wildbienen 6 und 8 mm Ø I Wasserabweisend hohe Lebensdauer I Nisthilfe, Zubehör, Füllmaterial für Insektenhotel BEESI 600x Nisthülsen für Wildbienen 6 und 8 mm Ø I Wasserabweisend hohe Lebensdauer I Nisthilfe,...
11 Erdenfreund® Hummelhaus mit Wachsmottenklappe + Fester Verschluss Räuberschutz Hummelhotel inkl. Nistkarton & Natur-Nistmaterial ohne Verwicklungs-Tod (Hummelvolk Hummelkasten modern) Erdenfreund® Hummelhaus mit Wachsmottenklappe + Fester Verschluss Räuberschutz Hummelhotel inkl....
12 Nature Conform Insektenhotel Naturholz - Bienenhotel [BEOBACHTUNGSNISTKASTEN]  Saubere Verarbeitung mit Bambusröhrchen | Nisthilfe Wildbienenhotel Garten und Balkon | Bienenhaus Nature Conform Insektenhotel Naturholz - Bienenhotel [BEOBACHTUNGSNISTKASTEN]  Saubere Verarbeitung...
13 APIFORMERS Zander Ablegerkasten - aus Weymouthskiefer - Nachhaltig - Imkereibedarf - 5 Waben - Massivholz - Naturprodukte - Bienenhaus APIFORMERS Zander Ablegerkasten - aus Weymouthskiefer - Nachhaltig - Imkereibedarf - 5 Waben -...
14 Premium Hummelkasten mit Wachsmottensperre, 2X Sichtfenster und Nistmaterial Wetterfest Bienenhaus Hummelhaus Nistkasten Hummelvilla Bienen Insektenhaus Hummelhotel🐝 (Hummelhotel edel Geflammt) Premium Hummelkasten mit Wachsmottensperre, 2X Sichtfenster und Nistmaterial Wetterfest Bienenhaus...
15 Woid Herz Premium Hummelhaus (H4) 2 mal Lasiert - Hummelkasten, Hummelhotel, Hummelpension Wachsmottensperre Insektenhotel Bienenhaus Woid Herz Premium Hummelhaus (H4) 2 mal Lasiert - Hummelkasten, Hummelhotel, Hummelpension...
16 HOLYMOLY - Papillon 2.0 Insektenhotel XL aus Holz -Schönes & Naturbelassenes Insekten Hotel für Fluginsekten, Bienen Marienkäfer Schmetterlinge Fliegen - Absolutes Premium Insektenhaus - Zum Aufhängen HOLYMOLY - Papillon 2.0 Insektenhotel XL aus Holz -Schönes & Naturbelassenes Insekten Hotel für...
17 WILDLIFE FRIEND I Bienenhotel Insektenhotel 29.5 x 28 x 10 cm mit Holz-Dach - unbehandelt, Bienenhaus aus Massiv-Holz für Bienen, Marienkäfer & Florfliegen, Insektenhaus & Nisthilfe zum Aufhängen WILDLIFE FRIEND I Bienenhotel Insektenhotel 29.5 x 28 x 10 cm mit Holz-Dach - unbehandelt,...
18 WILDLIFE FRIEND I Eichhörnchen Futterhaus - fertig montiert aus Kiefernholz & 100% wetterfest I 11x29x25 cm Futterstation zum Eichhörnchen füttern, Eichhörnchenfutterhaus, Futterstelle, Futterhäuschen WILDLIFE FRIEND I Eichhörnchen Futterhaus - fertig montiert aus Kiefernholz & 100% wetterfest I...
19 Woid Herz Premium XXXL Hummelhaus mit Notausgang!!! (H9) Hummelkasten Hummelhotel Hummelpension Wachsmottensperre Insektenhotel Bienenhaus Woid Herz Premium XXXL Hummelhaus mit Notausgang!!! (H9) Hummelkasten Hummelhotel Hummelpension...
20 stillwen Vogelnest, 1 Stück Nistkästen für Vögel zum Aufhängen, Vogelnest Gras, Handgewebte Vogelhäuser, Wellensittich Meise, Kanarienvogel, Amsel, Hummingbird, Rotkehlchen und Zaunkönig stillwen Vogelnest, 1 Stück Nistkästen für Vögel zum Aufhängen, Vogelnest Gras, Handgewebte...

Aktuelle Angebote

Du möchtest wissen, was Du aktuell bei Amazon für Bienenhäuser erhalten kannst, dann schau gerne die Liste an. Doch beachte, dass Du auf einige Kriterien einen genauen Blick haben musst, um ein funktionierendes Haus zu erwerben.

Kurzratgeber

Um ein perfektes Zuhause für Bienen zu schaffen, lies Dir gerne noch unseren Kurzratgeber durch. Damit kannst Du nichts mehr falsch machen. Die wichtigsten Dinge für den richtigen Standort und die Bienenarten, welche es in Mitteleuropa gibt, findest Du hier.

Welcher Standort ist für ein Bienenhaus geeignet?

Das Haus der Bienen sollte auf alle Fälle vor Regen, Wind und Kälte geschützt sein. Eine Ausrichtung nach Südost bis Südwest ist eine Voraussetzung, um schnell Bewohner anzuziehen. Natürlich sollten die Nahrungsquellen nicht zu weit weg sein, am besten ist es, wenn sich direkt neben dem Bienenhaus Blüten und Pflanzen befinden.

Es ist egal, ob sich das Haus in der Nähe einer Terrasse, also in der Nähe von Menschen befindet oder nicht. Viel wichtiger hingegen ist, dass es 50 cm über dem Boden steht und eine freie Einflugschneise besitzt, also weder Büsche noch Äste das Haus blockieren. Je näher das Bienenhaus bei uns Menschen steht, desto eher können wir es vor Vögeln schützen.

Tipp: Auch Bienen brauchen Wasser. Achte daher darauf, dass sich Wasser in ihrer Nähe befindet. Entweder ein Teich oder eine andere Tränke.
Bienen bestäuben eine Blume

Bienen brauchen unbedingt gute Nahrungsquellen in ihrer Umgebung. Am besten ist es natürlich, wenn sie direkt neben ihrem Häuschen Blüten und Pflanzen finden. Auch Dein Garten wird Dir für Bienen dankbar sein.

Wie ist ein gutes Bienenhaus zu erkennen?

Durch gute Verarbeitung. Es ist essenziell, dass weder Holzklötzchen noch Stammscheiben in einem Bienenhaus zu finden sind. Außerdem sollte stets Hartholz und nicht Weichholz verbaut sein. Die wohl wichtigste Voraussetzung ist, dass beim Verarbeiten des Holzes entlang der Faser gebohrt wird. Denn beim parallelen Bohren zur Faser werden die Fasern beschädigt und Insekten können sich leicht verletzen. Die Bienen würden gar nicht erst in ein solches Haus fliegen.

Was passiert im Winter mit meinem Bienenhaus?

Wenn das Bienenhaus entsprechend der zuvor genannten Voraussetzungen aufgestellt worden ist, brauchst Du Dir im Winter keine Gedanken zu machen. Wichtig ist, dass kein eisiger Wind in das Haus weht. Du kannst das Haus zu einem besseren Schutz in die Nähe einer Hauswand stellen.

Achtung: Stelle das Bienenhaus niemals in Dein Haus, denn so kann es dazu kommen, dass die hohen Temperaturen zu einer früheren Brutzeit führen und viele Bienen nicht überleben.

Welche Bienen könnten einziehen?

Es gibt drei Arten von Bienen, welche in Dein Bienenhaus einziehen könnten. Dazu gehört zum einen die Mauerbiene, auch als Wollbiene bekannt, welche am liebsten allein in Ziegeln oder Niststeinen lebt.
Die zweite Möglichkeit ist die Seidenbiene, von welchen es 21 Arten in Mitteleuropa gibt, sie können außerdem bis zu 16 mm groß werden. Zu guter Letzt könnten auch Wildbienen bei Dir einziehen. Sie sind großartige Bestäuber von Pflanzen und sind gute Arbeiter. Auch unter ihnen finden sich verschiedene Arten.

Ein Bienenhaus am Balkon?

Auch am Balkon ist ein Bienenhaus möglich. Du solltest jedoch trotzdem schauen, ob Du die Voraussetzungen gewähren kannst. Ist dies möglich, brauchst Du nur noch ein passendes Haus, um die Bienenart, welche am besten in Deine Umgebung passt, anzulocken.

Tipp: Es gibt verschiedene Varianten eines Bienenhauses, Du kannst zum einen Hartholz nutzen, aber auch eine Tonziegel-Variante. Erkundige Dich einfach genauer, welche Bienenart, welches zu Hause schätzt.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert