Zum Inhalt springen
Startseite » Kaufberatung » Ausstattung für die Gartenarbeit » Pflanz­zubehör » Pflanzentreppe: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Pflanzentreppe: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Pflanzentreppen mit Pflanzen und Blumentöpfen
Rate this post

Wenn Deine Pflanzensammlung immer weiter wächst und Du nicht mehr weißt, wohin mit den ganzen Blumentöpfen, lohnt sich die Anschaffung einer Pflanzentreppe. So behältst Du den Überblick überall Deine Pflanzen, alle bekommen genug Licht und der Boden ist wieder frei. Klingt also nach der einer Win-win-Situation für Dich und Deine Pflanzen! (Außerdem hast Du dann auch wieder Platz für neue Pflanzen. ?)

Wir haben uns verschiedene Pflanzentreppen im Test genauer angesehen, empfehlenswerte Produkte für Dich ausgewählt und stellen diese kurz vor. Außerdem findest Du auf dieser Seite auch eine Bestsellerliste sowie eine Übersicht über die aktuellen Angebote.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt Pflanzentreppen für drinnen und für draußen.
  • Pflanzentreppen schützen Deine Pflanzen vor einem zu kalten oder zu warmen Boden.
  • Das Gewicht von Pflanzen zusammen mit ihren Blumentöpfen und dem Gießwasser wird oft unterschätzt.
  • Deine Blumentreppe sollte an einem hellen Ort stehen.
  • Die Pflanzentreppen können aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen.

Die besten Pflanzentreppen: Favoriten der Redaktion

Wir haben uns einen Überblick über verschiedene Pflanzentreppen verschafft und stellen Dir hier unsere Favoriten für die verschiedenen Einsatzgebiete kurz vor.

Das schönste Pflanzenregal mit Rollen: Pflanzentreppe von Yaheetech

Was uns gefällt:

  • 4 praktische Rollen zum einfachen Verschieben
  • mehrere verschieden hohe Ebenen
  • natürliches widerstandsfähiges Tannenholz
  • Gesamtbelastbarkeit von 30 kg
  • mit der Anleitung leicht zusammenzubauen

Was uns nicht gefällt:

  • stellenweise kleine Fehler im Holz
  • keine wetterfeste Beschichtung

Redaktionelle Einschätzung:

Die Pflanzentreppe von Yaheetech bietet mit ihren Maßen von 124 x 33 x 80 cm und vier verschiedenen Ebenen genug Platz für mindestens sechs Pflanzen. Da die Ablageflächen symmetrisch auf unterschiedlichen Höhen angebracht sind, entsteht mit den Pflanzen schnell ein harmonisches Bild.

Das widerstandsfähige Tannenholz bringt eine sehr schöne Optik mit, sodass kleinere Fehler im Holz nicht mehr auffallen, sobald das Pflanzenregal gefüllt ist. Durch das Material ist die Pflanzentreppe eher für drinnen geeignet, kann aber durch eine entsprechende Lasur einfach wetterfest gemacht werden.

Durch die Gesamtbelastbarkeit von 30 kg ist die Pflanzentreppe von Yaheetech auch ausreichend stabil und kann somit viele Pflanzen tragen. Steht das alles mal im Weg, kann das Gestell durch die vier Rollen leicht zur Seite geschoben werden. Für einen sicheren Stand verfügen außerdem zwei der Rollen über eine Bremse.

Um Transportschäden zu vermeiden wird die Pflanzentreppe in ihren Einzelteilen geliefert. Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung aber sehr einfach und unkompliziert möglich.

Maße: 124 x 33 x 80 cm | Gewicht: 4,65 kg | Material: Tannenholz | Gesamte Belastbarkeit: 30 kg

Die beste Pflanzentreppe für wenig Platz: Blumentreppe von unho

Was uns gefällt:

  • schlichtes Design
  • in zwei Größen verfügbar
  • sehr stabil durch das Metall
  • bietet Platz für 4 Blumentöpfe
  • benötigt wenig Platz und ist faltbar
  • einfache Montage
  • gutes Preis-Leistung-Verhältnis

Was uns nicht gefällt:

Wir konnten keinen negativen Punkt finden.

Redaktionelle Einschätzung:

Die Blumentreppe von unho eignet sich mit ihrer geringen Breite besonders gut für kleinere Räume und bietet dennoch Platz für 4 Pflanzen. In die Halterungen passen verschieden große Blumentöpfe, wobei der Durchmesser der Töpfe bei maximal 22 cm liegen darf. Insgesamt hält jede Ebene der Blumentreppe bis zu 5 kg aus.

Gemeinsam mit dem stabilen Metall trägt diese Blumentreppe auch mittelgroße Pflanzen ohne Probleme. Das Design ist schlicht und passt somit überall hin. Die Treppe kann sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich genutzt werden.

Ein weiterer Bonus ist, dass die Pflanzentreppe faltbar ist und somit gut aufbewahrt werden kann. Die Montage ist einfach.  Die Kunden bewerten das Preis-Leistung-Verhältnis und die Qualität als sehr gut. Wenn Dir dieses Modell zu groß ist, kannst Du die Blumentreppe von unho auch eine Größe kleiner (S) kaufen

Maße: 53 × 90 cm | Material: Metall | Durchmesser der Körbe: 22 cm

Die schönste Pflanzentreppe für den Balkon: Pflanzentreppe mit 4 Stufen von TecTake

Was uns gefällt:

  • wetterfest lackierter Stahl
  • schöne, aber dennoch schlichte Verzierungen
  • mit bis zu 40 kg belastbar
  • bodenschonende Füße aus Kunststoff
  • jeweils 2 große und 2 kleine Ablageflächen

Was uns nicht gefällt:

  • kann bei starker Feuchtigkeit rosten
  • eingesetzte Böden wackelig

Redaktionelle Einschätzung:

Die Pflanzentreppe mit 4 Stufen von TecTake verziert mit ihrem schlichten, aber sehr schönen Design jeden Balkon. Mit ihren Maßen von 44 x 28,5 x 106 cm bietet sie gleichzeitig auch genug Platz für zahlreiche Pflanzen. Diese können auf die 2 großen und kleinen Ablageflächen verteilt sogar ein Gesamtgewicht von bis zu 40 kg haben können.

Diese Ablageflächen werden einfach eingehängt, was den Aufbau deutlich erleichtert. Gleichzeitig fallen diese dadurch aber auch leicht raus, wenn Du ungünstig dagegen stößt. Durch eine zusätzliche Befestigung mit beispielsweise schwarzem Kabelbinder lässt sich das Problem jedoch schnell beheben.

Bei dem Material handelt es sich um wetterfest lackiertem Stahl, sodass die Pflanzentreppe ohne Bedenken auch draußen aufgestellt werden kann. Für eine optimale Haltbarkeit sollte sie jedoch am besten überdacht stehen, da es sonst nach starkem Regen zu Rost kommen kann.

Durch das geringe Eigengewicht kann die Blumentreppe schnell nach Belieben umgestellt werden. Dabei wird auch der Boden des gewählten Standorts durch die bodenschonenden Füße aus Kunststoff geschützt.

Maße: 44 x 28,5 x 106 cm | Gewicht: 3,4 kg | Material: Metall | Gesamte Belastbarkeit: 40 kg

Die schönste Deko-Blumentreppe: Blumentreppe von VILDE

Was uns gefällt:

  • sehr dekorativ
  • vier Ablageflächen
  • für verschiedene Orte geeignet
  • im trendigen industriellen Loft-Stil gehalten

Was uns nicht gefällt:

  • nicht alle Kunden sind mit der Qualität zufrieden

Redaktionelle Einschätzung:

Die Blumentreppe von VILDE ist im trendigen industriellen Loft-Stil gehalten und eignet sich perfekt für dekorative Zwecke. Das Gestell der Blumentreppe ist aus schwarzem Metall und die Einlagebögen bestehen aus Holz mit natürlicher Maserung.

Die Pflanzentreppen verfügt über vier Stufen, wobei die Ablageplatten jeweils die Maße von 17 x 17 cm haben. Insgesamt hat die Blumentreppe Maße von  34 x 34 x 68 cm und eignet sich ideale für verschiedene Orte. So kannst Du sie beispielsweise sowohl auf dem Balkon, als auch im Büro aufstellen.

Maße: 34 x 34 x 68 cm | Gewicht: 3 kg | Material: Metall, Holz

Die Pflanzentreppe für den Kräutergarten auf dem Balkon: Pflanzentreppe von Relaxdays

Was uns gefällt:

  • schönes Design
  • für innen- und außen (geschützt) geeignet
  • zwei Ebenen unterschiedlicher Größe
  • zusammenklappbar und leicht verstaubar
  • kein Aufbau nötig
  • in verschiedenen Größen verfügbar

Was uns nicht gefällt:

  • einige Kunden sind mit der Qualität nicht zufrieden

Redaktionelle Einschätzung:

Die Pflanzentreppe von Relaxdays besteht aus zwei unterschiedlich großen Ebenen und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Allerdings solltest Du darauf achten, dass die Blumentreppe draußen geschützt steht.

Da die Pflanzentreppe mit ihren Maßen von 51,5 x 41 x 24 cm eher klein ist, passt sie auch optimal in die Ecke kleiner Balkone an der Küche. So kannst Du beispielsweise Deine Kräuter auf das Pflanzenregal stellen und kommst schnell und einfach an alle heran. Falls Dir diese Maße nicht gefallen, kannst Du die Pflanzentreppe noch in zwei anderen Größen erwerben.

Trotz ihrer geringen Größe und dem niedrigen Eigengewicht besitzt die Pflanzentreppe eine Traglast von 15 kg pro Ebene, sodass sie vielen Pflanzen und auch Blumentöpfen aus Keramik gut standhält. Die Pflanzentreppe kann einfach zusammengeklappt und verstaut werden. Zudem kommt sie bereits fertig aufgebaut bei Dir an und Du musst sie nur noch auseinanderfalten.

Maße: 51,5 x 41 x 24 cm | Gewicht: 1,5 kg | Material: Tannenholz | Belastbarkeit: 15 kg pro Ebene

Bestsellerliste

Hier haben wir für Dich eine Übersicht über die meistverkauften Pflanzentreppen auf Amazon.de erstellt. Wir aktualisieren diese Liste regelmäßig, damit sie stets auf dem neusten Stand ist .

#VorschauProdukt
1 iDavosic.ly 5 Etagen Metall Pflanzenständer Blumentopfständer, Mehrstöckig Pflanzenregal Blumenregal Pflanzentreppen für Zimmerecke, Wohnzimmer, Balkon, Terrasse, Hof (Rund, Schwarz) iDavosic.ly 5 Etagen Metall Pflanzenständer Blumentopfständer, Mehrstöckig Pflanzenregal...
2 Yaheetech Pflanzentreppe 6 Ebenen Blumenregal Blumenbank Holz Regal Blumentreppe Balkon Draußen Gartenregal Leiterregal Pflanzenregal 97 x 96 x 25 cm Yaheetech Pflanzentreppe 6 Ebenen Blumenregal Blumenbank Holz Regal Blumentreppe Balkon Draußen...
3 VILDE Pflanzentreppe mit 4 Ablagen | Pflanzenregal Blumenständer aus Metall Gestell | 34x34xH68cm VILDE Pflanzentreppe mit 4 Ablagen | Pflanzenregal Blumenständer aus Metall Gestell | 34x34xH68cm*
4 moonlux 3 Ebenen Bambus Pflanzenständer Indoor, Dekoration in Haus Garten Balkon Terrasse Flur Blumenständer (56cm) moonlux 3 Ebenen Bambus Pflanzenständer Indoor, Dekoration in Haus Garten Balkon Terrasse Flur...
5 TecTake Pflanzentreppe Blumenbank 3 Stufen - belastbar bis 30 kg - ca. 60x60x60cm - Diverse Modelle (Stufen rund | Nummer 401712) TecTake Pflanzentreppe Blumenbank 3 Stufen - belastbar bis 30 kg - ca. 60x60x60cm - Diverse Modelle...
6 Blumenregal Blumenpyramide Pflanzenpyramide Blumenständer Holzregal Pflanzentreppe für innen & außen Unbehandelt Standregal Pflanzenregal Blumentreppe Blumen Pflanzen Wohnzimmer Dekor Blumenregal Blumenpyramide Pflanzenpyramide Blumenständer Holzregal Pflanzentreppe für innen &...
7 Pflanzentreppe mit 4 Ablagen 34x34xH67cm, Pflanzenregal Blumenregal Blumentreppe Blumenetagere Standregal Holz Pflanzentreppe mit 4 Ablagen 34x34xH67cm, Pflanzenregal Blumenregal Blumentreppe Blumenetagere...
8 Dynamic24 Blumentreppe 40 x 59 x 40cm Kübel Pflanzkübel Blumenkasten Blumenkübel Blumentopf Beton Optik anthrazit Pflanzentreppe Kräuterturm Pflanzschale Pflanzsäule Dynamic24 Blumentreppe 40 x 59 x 40cm Kübel Pflanzkübel Blumenkasten Blumenkübel Blumentopf Beton...
9 Yaheetech Pflanzenregal Holz, Blumenregal mit 4 Ebenen, Blumenständer Garten, Pflanzentreppe mehrstöckig, für Indoor Balkon Wohzimmer Outdoor Dekor 95x25x73 cm Yaheetech Pflanzenregal Holz, Blumenregal mit 4 Ebenen, Blumenständer Garten, Pflanzentreppe...
10 Pflanzenständer Blumentopfständer Metall mit 4 Ebenen, iDavosic.ly Mehrstöckig Pflanzenregal Blumenregal Pflanzentreppen für Zimmerecke, Wohnzimmer, Balkon, Terrasse, Hof (4-Lagen, Weiß) Pflanzenständer Blumentopfständer Metall mit 4 Ebenen, iDavosic.ly Mehrstöckig Pflanzenregal...
11 Pflanzenständer, Blumenständer für drinnen und draußen, mehrstöckiges Blumenregal, für Zimmerecke, Wohnzimmer, Balkon, Terrasse, Hof (M) Pflanzenständer, Blumenständer für drinnen und draußen, mehrstöckiges Blumenregal, für...
12 KESSER® Hochbeet Mit 4 Etagen Premium Blumenkasten Blumentreppe Pflanztreppe - Gemüsebeet Kräuterbeet Pflanzkübel Frühbeet Blumenbeet Pflanzkasten inkl. Gartenvlies- Beet für Terrasse Balkon & Garten KESSER® Hochbeet Mit 4 Etagen Premium Blumenkasten Blumentreppe Pflanztreppe - Gemüsebeet...
13 VIEWALL Pflanzenregal Holz Blumenständer Multifunktionaler Kreativer Holz Blumentreppe Dekoration Pflanzenständer Für Innen Outdoor Balkon Wohnzimmer Büro Garten 11 Ebenen VIEWALL Pflanzenregal Holz Blumenständer Multifunktionaler Kreativer Holz Blumentreppe Dekoration...
14 Pflanzentreppe mit 4 Ebenen schwarz - aus beschichtetem Metall - Blumenständer für den Innen- und Außenbereich - Pflanzenregal im Industrial-Design Pflanzentreppe mit 4 Ebenen schwarz - aus beschichtetem Metall - Blumenständer für den Innen- und...
15 DanDiBo Blumentreppe Metall Schwarz 82 cm Pflanzentreppe Blumenständer 435 Blumensäule Modern Pflanzenständer Blumenhocker DanDiBo Blumentreppe Metall Schwarz 82 cm Pflanzentreppe Blumenständer 435 Blumensäule Modern...
16 COSTWAY 3-stufiger Metall Blumentreppe Blumenregal, Pflanzenständer Pflanzenregal, Pflanzentreppe Pflanzentöpfe, Blumenbank belastbar bis 30 kg, für Garten Balkon Indoor Outdoor, Schwarz COSTWAY 3-stufiger Metall Blumentreppe Blumenregal, Pflanzenständer Pflanzenregal, Pflanzentreppe...
17 COSTWAY Pflanzenregal Blumenregal, Blumenständer Garten, Blumentreppe Holz, Pflanzentreppe mehrstöckig, Holzregal (75x25x140 cm) COSTWAY Pflanzenregal Blumenregal, Blumenständer Garten, Blumentreppe Holz, Pflanzentreppe...
18 VASZOLA Metall Blumenregal Pflanzenregal 7-Tier 8 Töpfe, Mehrstöckig Blumenständer Pflanzenständer Blumenbank Blumentreppe Pflanzentreppe Standregal für Innen Außen Garten Balkon Deko(Dunkelgrau) VASZOLA Metall Blumenregal Pflanzenregal 7-Tier 8 Töpfe, Mehrstöckig Blumenständer...
19 Spetebo Metall Blumentopfständer klappbar schwarz - mit 3 Holz Ablagen - klappbare Blumentreppe - Blumentopf Planzen Deko Gewürz Ständer Spetebo Metall Blumentopfständer klappbar schwarz - mit 3 Holz Ablagen - klappbare Blumentreppe -...
20 QLFJ-FurDec 8 Tier Pflanzentreppe Halter Indoor, Holz und Metall Stehendes Blumenständer Regale, 8 Tier 9 Topf Multi Blumentopf Topfhalter für Balkon Garten Fensterbank Ecke (8 Tier 9 Töpfe, Weiß) QLFJ-FurDec 8 Tier Pflanzentreppe Halter Indoor, Holz und Metall Stehendes Blumenständer Regale, 8...

Aktuelle Angebote

Für Sparfüchse haben wir hier außerdem noch die aktuellsten Angebote aufgelistet.

Falls hier keine Angebote angezeigt werden sollten, dann existieren aktuell keine im Preis geminderten Pflanzentreppen.

Kaufratgeber zur Pflanzentreppe

Hier haben wir Dir die wichtigsten Fragen zum Kauf Deiner Pflanzentreppe beantwortet und geben Dir ein paar Tipps, worauf Du dabei achten solltest.

Pflanzenableger in kleinen Blumentöpfen auf einer Pflanzentreppe

Besonders die kleinen Töpfe von Ablegern kannst Du gut auf die oberen Ebenen Deiner Pflanzentreppe stellen. So bekommen diese genug Licht und Du kannst ihnen beim Wachsen zuschauen.

Wofür werden Pflanzentreppen verwendet?

In erster Linie dient eine Pflanzentreppe, wie der Name schon sagt, dazu, Pflanzen aufzubewahren. Dadurch, dass die Ablageflächen der Treppen meist nicht direkt übereinander, sondern leicht versetzt gebaut sind, bekommen auch die unten stehenden Pflanzen noch genügend Licht.

Besonders im Außenbereich schützt eine Pflanzentreppe Deine Pflanzen auch vor dem kalten Boden, der im Winter empfindlichen Pflanzen zum Verhängnis werden kann. Analog gilt dazu Ähnliches für Boden mit Fußbodenheizung im Innenraum.

Natürlich kannst Du aber auch andere Dinge auf einer Pflanzentreppe lagern. So kannst Du bei Modellen für draußen zum Beispiel Blumenerde und ungenutzte Töpfe in der untersten Etage lagern. Im Innenraum ist eine Kombination aus Büchern, Pflanzen und verschiedenen Deko-Elementen auch sehr beliebt.

Welches Material ist am besten für eine Blumentreppe?

Die verschiedenen Materialien haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Welches Material das Richtige für Dich ist, hängt hauptsächlich davon ab, wo Du Deine Pflanzentreppe platzieren möchtest und welchen Stil Du bevorzugst. Hier geben wir Dir einen kurzen Überblick.

Holz

Da Holz oft nicht besonders wetterbeständig ist, wird dieses Material hauptsächlich für den Gebrauch im Innenraum verwendet.

Vorteile von HolzNachteile von Holz
Natürlicher RohstoffMeist nicht sehr wetterbeständig
Kann oft einfach in der gewünschten Farbe lasiert werdenGute Modelle eher teuer
Lässt sich gut mit vielen Einrichtungs-Stilen kombinierenBlumentreppe an sich recht schwer
In der Regel sehr stabil

Metall

Pflanzentreppen aus Metall verzaubern oft schnell mit ihrem verschnörkelten Design und sind durch ihr Material witterungsbeständiger als Modelle aus Holz. Dennoch ist Metall bei Feuchtigkeit anfällig für Rost und sollte daher im Außenbereich regengeschützt stehen.

Vorteile von MetallNachteile von Metall
Leicht zu transportierenAnfällig für Rost bei Feuchtigkeit
Viele verschiedene ModelleHäufig eher teuer
Muss im Winter nicht nach drinnen geholt werden

Kunststoff

Blumentreppen aus Kunststoff sind sehr witterungsbeständig und eignen sich besonders gut für Garten oder Balkon. Die Optik ist hier allerdings häufig eher Geschmackssache.

Vorteile von KunststoffNachteile von Kunststoff
Leicht zu transportierenMeist optisch nicht besonders ansprechend
Wetterfest, auch bei starkem RegenNiedrigere Belastungsgrenze als andere Materialien
In der Regel sehr günstig

Welcher Standort eignet sich am besten für ein Pflanzenregal?

Der optimale Standort für Dein Pflanzenregal hängt von dessen Material ab. So eignen sich Modelle aus Holz nur mit wetterfester Lasur für außen und sollten im Winter nach drinnen gestellt werden. Metalltreppen hingegen sind winterfest, sollten aber am besten regengeschützt stehen.

Außerdem ist auch wichtig, dass Deine Pflanzen die richtige Menge an Licht bekommen. Daher ist es oft sinnvoll, einen hellen Ort mit wenig direkter Sonneneinstrahlung zu wählen. Pflanzen, die weniger Licht benötigen kannst Du dann trotzdem gut auf den unteren Ebenen platzieren.

Achtung: Haben Kinder und Haustiere freien Zugang zu Deiner Pflanzentreppe solltest Du diese sicherheitshalber zusätzlich an der Wand befestigen. So verhinderst Du, dass das Regal samt Pflanzen umkippt, wenn Kind oder Vierbeiner versehentlich dagegen kommen.

Wie wichtig ist die Belastbarkeit einer Pflanzentreppe?

Damit sich die einzelnen Ebenen unter der Last Deiner Blumentöpfe nicht durchbiegen oder gar brechen, solltest Du die Traglast der einzelnen Ebenen Deiner Pflanzentreppe beachten. Zusammen mit Pflanze, Erde und Gießwasser wird das Gewicht von Blumentöpfen schnell unterschätzt. Besonders große Pflanzen solltest Du daher nicht auf eine Pflanzentreppe stellen, sondern lieber auf einen einzelnen Pflanzenhocker oder Ähnliches zurückgreifen.

Wie viel kostet eine Pflanzentreppe?

Der Preis einer Pflanzentreppe variiert je nach Material und Größe. So sind einfache kleinere Modelle aus Kunststoff oder Metall schon ab ungefähr 15 Euro erhältlich, während ähnlich große Modelle aus Holz schon 25 Euro kosten.

Größere und hochwertige Modelle aus Holz und Metall kosten nicht selten bis zu 100 Euro. Besonders handgeschmiedete Modelle aus Metall können deutlich teurer sein und bis zu 700 Euro kosten. Die Preisspanne für Pflanzentreppe ist also sehr groß, sodass für kleines Geld, aber auch für den exquisiten Geschmack eine gute Auswahl vorhanden ist.

Tipp: Willst Du nicht so viel Geld ausgeben, gibt es im Internet auch zahlreiche Anleitungen, wie Du Dir selbst eine Blumentreppe bauen kannst.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert